KammerChor

Kammerchor Ars Musica Hannover

Der Kammerchor Ars Musica Hannover existiert seit 1987 unter der Leitung von Cornelia Schweingel und ist fest an St. Nikolai beheimatet. Die Sängerinnen und Sänger kommen aus ganz Norddeutschland an ca. 7 Wochenenden im Jahr zusammen, um anspruchsvolle a-cappella-Chormusik von Renaissance bis Moderne gemeinsam zu erarbeiten und das Beisammensein zu genießen. Die Programme haben immer einen thematischen roten Faden. Konzertreisen führten den Chor im Laufe der letzten 35 Jahre von Südtirol bis nach Dänemark. Inzwischen singt der Chor vor allem in Gottesdiensten in St. Nikolai-Limmer und bei Konzerten in Niedersachsen.

  • Singen in dieser besonderen Zeit
Im Jahr 2022 ist natürlich alles etwas anders. Aber: wir singen zusammen, so oft es geht! Das letzte Konzert hatten wir am 23. Februar 2020, und nach langer Pause war unser Lichtblick im Spätsommer 2021 ein Probenwochenende im Lutherheim in Springe. Es tat uns gut, endlich wieder beisammen zu sein, die Stimme zu entrosten und allmählich geschmeidig klingen zu lassen. Unsere Planungen reichen immer weit hinaus, die Termine für 2022 stehen fest und wir freuen uns über alle Proben, die stattfinden können. Sie und ihr seid herzlich willkommen, bei uns mitzusingen!
 
  • Wie laufen die Probenwochenenden ab?
An ca. sieben Wochenenden im Jahr proben wir von Freitagabend bis Sonntagmittag unter der Leitung von Cornelia (Coya) Schweingel. Die Stücke sind vorher bekannt, die Noten werden zugeschickt – und optimalerweise bereitet sich jede/r zuhause vor. Die Übernachtung organisieren wir privat für diejenigen, die nicht in Hannover wohnen. Und wir werden sehr lecker bekocht!
 
  • Wie ist der Chor entstanden?
Cornelia Schweingel hat 40 Jahre lang den Kirchenchor an St. Nikolai geleitet. Jährlich gab es ein Konzert am Totensonntag mit Orchester und Solisten, für das sie oft Messen und Requien wenig bekannter Komponisten ausgrub, auf teils abenteuerlichen Wegen beschaffte (ohne Internet, mit Eisernem Vorhang) und mit dem Chor einstudierte. 
 
Bei einem Beisammensein von ehemaligen Chorsängern aus gemeinsamer Studienzeit reifte der Entschluss, sich zu einem Kammerchor zusammenzuschließen, der im Limmerschen Gemeindehaus unter Coyas Leitung probt und mehrfach im Jahr konzertiert. Seit 1987 hat der Chor mehr als 360 verschiedene A-cappella-Werke des 16. bis 21. Jahrhunderts einstudiert und bei Konzertreisen nach Dänemark, Polen, Südtirol, in die Schweiz, ins Bodenseegebiet, ins Frankenland, nach Dresden und Weimar und Berlin/Potsdam sowie in verschiedenen Städten Nordwestdeutschlands und natürlich auch in den Kirchen Hannovers zu Gehör gebracht. 
 
Derzeit singen im Chor etwa 20 Frauen und Männer, die als LaiensängerInnen viel Erfahrung im Chorgesang haben und weiterhin gerne unter Coyas Leitung musikalisch arbeiten und öffentlich singen.

Probenwochenenden Kammerchor Ars Musica in 2023

Die für Januar und März geplanten Wochenenden fallen aus wegen anderer Belegung des Gemeindehauses

14.-16.04. Proben WE mit Gottesdienstsingen 11 Uhr St. Nikolai

16.-18.06. Proben WE

18.-20.08. Proben WE

06.-08.10. Proben WE Konzert Sonntag 17 Uhr St. Nikolai

24.-26.11. Proben WE mit Gottesdienstsingen 11 Uhr St. Nikolai